Hamburg Elbphilharmonie
Kaufmann Jacob Lange
Ostsee Lübeck Warnemünde Die Landpartie
NIU Fusion Hamburg
NIU Fusion Hamburg
NIU Fusion Hamburg
NIU Fusion Hamburg
NIU Fusion Hamburg

Das Bergen Filharmoniske Orkester in der Elbphilharmonie - Konzerthighlight & Speicherstadt

Bahnfahrt ab/bis Ingolstadt, Nürnberg und Regensburg

Reise-Highlights:

  • 3 Ü/F im Hotel THE NIU FUSION Hamburg
  • Konzertkarte Elbphilharmonie PK2
  • Hafen- und Stadtrundfahrt mit Fischbrötchen
4 Tage
THE NIU FUSION, Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Programm

ab 799 € BZ-Card-Vorteilspreis bis 22.04. 809 € -10 €

Buchungskalender 4 Tage

April 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
    ab 799 €
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
Mai 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
Juni 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
Juli 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Das Bergen Filharmoniske Orkester in der Elbphilharmonie - Konzerthighlight & Speicherstadt

Bahnfahrt ab/bis Ingolstadt, Nürnberg und Regensburg

Begleiten Sie uns in die Hansestadt Hamburg und erleben Sie das Bergen Filharmoniske Orkester mit dem Percussion-Künstler Alexej Gerassimez im Großen Saal der Elbphilharmonie. Das ikonische Konzerthaus, das 2022 seinen 5. Geburtstag feierte, ist das neue Wahrzeichen Hamburgs und der kulturelle Stern am hansestädtischen Kulturhimmel. Unumwunden ist es ein besonderer Moment, wenn die ersten Takte, Rhythmen und Akkorde von der Mitte der Bühne aus ihrem klangvollen Weg durch die wie ein Weinberg angelegten Zuschauerreihen finden und dem großen Konzertsaal musikalisches Leben einhauchen. Dazu erwartet Sie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, denn “Das Tor zur Welt” ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.


Reise-Info

1.Tag, Montag, 22.04.2024

Anreise & St. Georg

Am Morgen starten Sie Ihre Fahrt im ICE der Deutschen Bahn und erreichen über Nürnberg Hamburg am Nachmittag. Der Transferbus bringt Sie ins Hotel, wo Sie Ihre Hotelzimmer beziehen. Um 16.30 Uhr lernen Sie Ihre Gästeführerin kennen, die Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Gemeinsam begeben Sie sich auf einen geführten Spaziergang durch den beliebten Hamburger Stadtteil St. Georg und entlang der Alster. Das charmante Viertel rund um die Lange Reihe, die mit Gebäuden aus dem späten 19. Jahrhundert gesäumt ist, ist voller Kontraste, bunt und hip. Genießen Sie den kleinen Rundgang, bevor Sie um 18.00 Uhr in der Schifferbörse zum Abendessen erwartet werden. Die Geschichte der Schifferbörse beginnt bereits im 13. Jahrhundert. In alten Zeiten vollzog sich der Handel der Frachtrate zunächst im Hafen. Dort handelte man die Konditionen aus. Im Rathaus wurden im zweiten Schritt die Verträge im Schuldbuch beurkundet. Zu guter Letzt traf man sich in der Schifferbörse bei einem Humpen Wein. Hier lassen Sie in uriger Atmosphäre den Abend gesellig ausklingen.

2.Tag, Dienstag, 23.04.2024

Stadtrundfahrt, Hafenrundfahrt & Schmidt´s Tivoli (fakultativ)

Nach dem Frühstück starten Sie um 10.00 Uhr zu einer großen Stadtrundfahrt durch Hamburg und Sie entdecken alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Hansestadt. Die Hamburger Innenstadt ist geprägt von zahlreichen Kanälen, den Fleeten und Bauwerken aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Angekommen an den Landungsbrücken stärken Sie sich mit einem leckeren Fischbrötchen von einem stadtbekannten Imbiss, bevor Sie eine der kleinen Barkassen für eine Hafenrundfahrt besteigen. Ein Besuch der Hansestadt ist ohne eine Besichtigung des Welthafens undenkbar. Je nach Tide und Tagesaktualität zeigt man Ihnen die historische Speicherstadt mit ihren Fleeten, die neue HafenCity, die Hamburger Elbbrücken, Schleusen und Containerterminals, die großen Docks von Blohm + Voss, die Köhlbrandbrücke und vieles mehr. Vom Schiffsführer erhalten Sie sachkundige und „launige“ Erklärungen, auch zu den ein- und auslaufenden Seeschiffen, bevor Sie gegen 14.30 Uhr wieder zurück im Hotel sind, wo der restliche Tag für eigene Erkundungen zur Verfügung steht. Wenn Sie möchten, haben wir Karten für einen echten Klassiker für Sie reserviert. Am Abend geht es auf Hamburgs berühmten St. Pauli-Kiez und Sie besuchen das legendäre Schmidt-Theater. Es ist eine Institution und die Reeperbahnbesucher erwartet hier hochkarätige Comedy und mitreißendes Musiktheater mit einer ordentlichen Portion Kiezkultur. "Die Königs legen nach" verspricht einen rasanten Musical-Abend mit einer ordentlichen Portion Humor und jeder Menge Lokalkolorit.

3.Tag, Mittwoch, 24.04.2024

Speicherstadt, Gewürzmuseum & Konzert in der Elbphilharmonie

Um 09.30 Uhr werden Sie wieder abgeholt und treffen in der Speicherstadt den einflussreichen und angesehenen Hamburger “Pfeffersack”, den Gewürzkaufmann Jacob Lange. Er nimmt Sie mit auf eine spannende und unterhaltsame historische Zeitreise durch die Speicherstadt. Von den früheren Gewürzspeichern geht es entlang der malerischen Fleete bis hin zu den ehemaligen Kontoren der Hamburger Pfeffersäcke in der historischen Deichstraße. Die alten Kaufleute waren eine ganz besondere Spezies und lenkten einmal die Geschicke der Hansestadt. Der Rundgang endet auf einem 128 Jahre alten Original-Speicherboden. Weit über 900 Exponate aus den letzten fünf Jahrhunderten erzählen hier die Geschichte vom Anbau bis zum Fertigprodukt und geben Ihnen einen kleinen Einblick in die unterschiedlichen Bearbeitungsformen von Gewürzen. Etwa 50 Rohgewürze laden zum Riechen, Schmecken und Anfassen ein. Vom Anbau bis zum Fertigprodukt kann man den gesamten Bearbeitungsprozess verfolgen. Bei einem informativen Vortrag werden Sie in die Welt der Gewürze entführt - von Anis bis Zimt, von Chili bis Vanille. Im Anschluss haben Sie Zeit, das Museum und die Welt der Gewürze zu erkunden. Nach einer Pause im Hotel werden Sie um 16.30 Uhr wieder abgeholt und erhalten auf der kurzen Fahrt Richtung Hafen viele interessante Informationen zur Elbphilharmonie. In einem schicken Bistro mit Blick auf den Hafen nehmen Sie ab 17.00 Uhr ein frühes Abendessen ein, bevor Sie gemeinsam zum Konzerthaus gehen. Auf dem Sockel des ehemaligen Kaispeichers an der westlichen Spitze der HafenCity erhebt sich der gläserne Neubau mit seiner kühn geschwungenen Dachlandschaft. Er birgt zwei Konzertsäle, ein Hotel und Appartements. Im Großen Saal erleben Sie unter der Leitung von Edward Gardner das Bergen Filharmoniske Orkester und den Percussion-Künstler Alexej Gerassimez. Das Solo-Schlagwerk ist noch ein Neuling im altbewährten Repertoire der klassischen Musik – und gleichzeitig ein ganz eigener, in tausend Farben schillernder Klangkosmos. Den erweckt in dieser Saison in der Elbphilharmonie der junge Essener Alexej Gerassimez eindrucksvoll zum Leben. Der vielfach ausgezeichnete Perkussionist ist ein echtes Multitalent: Spielend leicht wechselt er zwischen den Genres, beherrscht jazzige Grooves ebenso wie die komplexen Rhythmen der zeitgenössischen Klassik. Ein perfekter Kandidat also für das funkensprühende Percussion-Konzert des Finnen Kalevi Aho. Sieidi nannte Aho sein 2012 uraufgeführtes Werk – das samische Wort für einen heiligen Fels oder Berg. Einen Gipfelpunkt der Sinfonik erklimmt das Bergen Filharmoniske Orkester dann auch in der zweiten Konzerthälfte: Antonín Dvořáks neunte Sinfonie gehört seit ihrer umjubelten Uraufführung 1893 in New York zu den absoluten Publikumslieblingen des sinfonischen Repertoires.

4.Tag, Donnerstag, 25.04.2024

Heimreise

Sie genießen noch einmal das reichhaltige Frühstücksbuffet, bevor es mit dem Bus wieder zum Bahnhof geht. Sie besteigen den ICE und treten Ihre Heimreise an.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!


Ihr Hotel

THE NIU FUSION

Inmitten des Hamburger Szeneviertels St. Georg befindet sich das frisch renovierte Hotel THE NIU FUSION. Die Kunsthalle, der Hauptbahnhof oder das Schauspielhaus sind nicht viel weiter entfernt als die für ihr lebendiges Treiben und gastronomische Vielfalt bekannte Lange Reihe. Im Hotel treffen klare Formen auf Wohlfühl-Farben, weiche Stoffe und moderne Stil-Elemente. Alle Zimmer sind mit kostenlosem WLAN, Flachbildschirm-TV, Safe und Haartrockner ausgestattet. Der moderne eingerichtete Barbereich bietet einen gemütlichen Lounge-Charakter und ist durchgängig geöffnet. Hier werden auch kleine Leckereien serviert. Im NIU Shop in der Hotellobby gibt es rund um die Uhr schmackhafte Kleinigkeiten und erfrischende Getränke. Zudem wird ein mit modernen Geräten ausgestatteter Fitnessbereich sowie Wellness mit Sauna und Dampfbad angeboten. Besonderer Wert wird auf die Wiener Kaffee- und Esskultur im Restaurant FACETTE gelegt. Die Spezialität der „crystal bar“ ist Gin in über 50 Variationen.


Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Das Bergen Filharmoniske Orkester in der Elbphilharmonie - Konzerthighlight & Speicherstadt

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 28 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 40 Teilnehmer betragen.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.

100% Storno

Bei einer Stornierung der Reise durch den Reisenden entstehen 100% Stornokosten für die Eintrittskarten sowie die vorgeschriebenen Stornierungsgebühren laut unseren AGB für den Restbetrag.

Wert der Eintrittskarten

Pk2 115.20 €

Reisen mit Tickets

Wir haben keinen Einfluss auf die Besetzung, die Qualität der Veranstaltung sowie auf Platzzuteilung oder Sichtverhältnisse der Plätze und übernehmen dafür keine Haftung. Ändert sich die Besetzung, ist das kein Stornierungsgrund. Bei gemeinsamen Buchungen versuchen wir, Plätze nebeneinander zu bekommen, was in der Regel auch gelingt; eine Garantie dafür geben wir nicht.


Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

Große Str. 17-19
49074 Osnabrück

0541 - 98109100

info@m-tours.de

Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.


Leistungen

  • Kostenloses Parken auf dem DONAUKURIER Parkplatz während der Reise
  • Fahrt mit dem ICE der Deutschen Bahn ab/bis Ingolstadt inklusive Platzreservierung in der 2. Klasse
  • 3 Nächte mit reichhaltigem Frühstücksbuffet im Hotel THE NIU FUSION Hamburg
  • Geführter Spaziergang durch den Trendbezirk St. Georg
  • 1x Abendessen in der Historischen Schifferbörse
  • Große 3-std. Stadtrundfahrt
  • 1-std. Hafenrundfahrt mit Fischbrötchen
  • Geführter Spaziergang mit dem Hamburger Gewürzkaufmann durch die Speicherstadt und HafenCity
  • Eintritt und Gewürzvortrag mit herzhaftem Snack im Gewürzmuseum in der Speicherstadt
  • Abendessen mit Blick auf den Hafen inklusive Wasser und einem Glas Wein
  • Konzertkarte für das Bergen Filharmoniske Orkester und Alexej Gerassimez unter der Leitung von Edward Gardner im Großen Saal der Elbphilharmonie, Preisklasse 2
  • M-TOURS Reisebegleitung

Zubuchbar (Sonderpreis nur vor Anreise buchbar)

  • Theaterkarte für das Schmidt´s Tivoli auf der Reeperbahn, Preisklasse 2 38,- €

Nicht im Reisepreis enthalten:

  • Hamburger Kultur- und Tourismustaxe (3,21 € p.P./Nacht)
  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherungen

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0941 - 29 70 80
Mo - Fr: 09.00 - 16.00 Uhr

Termin vereinbaren

Das Bergen Filharmoniske Orkester in der Elbphilharmonie - Konzerthighlight & Speicherstadt
4 Tage - ab 799 €

ab 799 € BZ-Card-Vorteilspreis bis 22.04. 809 € -10 €


Kunden buchten auch: